Bild: Thilo Tetzlaff
Nun komme ich mal dazu nach Schlafen und Arbeiten ein bisschen zu erzählen über School@Night. Ich kam ins Mad Max und nach der oberstrengen Security wurden mir für den Rucksack und eine Jacke 3 ! Euro abgenommen. Ein wenig teuer für den ausgesprochen unfreundlichen und genervten Service! Das erste, was ich von den Damen sah, war ein angeekelter, verwundert „was ist das denn?“ sagender Blick auf meinen Rucksack. Einmal Kamera holen, einmal Kamera wegbringen und einmal Jackett wegbringen, muss ich zugeben, kann einen schonmal nerven. Aber das schon beim ersten Mal und auch noch unfreundlich zu werden, halte ich für ziemlich kacke. Mehr will ich diese beiden Garderobedamen betreffend nicht an Worten verschwenden.
Drinnen war es ganz cool, die Musik war mir zu Mainstream-mäßig, aber Dancen macht bekanntlich trotzdem Spaß, die Knicklicht-Armbänder waren mal megageil. Doch wo Licht ist, da ist auch Schatten.
In dieser Beziehung hasse ich meine Kamera. Ohne all zu viel Licht geht da gar nichts. Ich mein, ich hab das schon befürchtet, aber dass es so schlimm ist, dachte ich nicht. Fakt ist, ich hab geschätzte 30 Sekunden rumprobiert, kam aber nicht zum gewünschten Ergebnis. Ich mache also die Kamera wieder aus, dreh mich um und blicke in ein hämisch lächelndes Gesicht des (älteren) paparazzie.de-Typs. Ein wenig deprimierend, dass er zwei Minuten später mit seiner schönen Kamera mit Licht und allem herumlief. Der Hoschi.
Nun ja, damit endet die Sache denk ich mal relativ abschließend. Vielleicht bin ich auch nicht der Typ für dementsprechende Filme.
Nachdem die Kamera wieder im Rucksack war, wurde aber kräftig weitergefeiert. Bis Peter rausgeschmissen wurde :D Er opferte sich, ein paar Getränke reinzuschmuggeln – und wurde am Nacken gegriffen heraus begleitet. #security
Da er bei mir schlief diese Nacht, endete damit auch für mich die Feier. Der Heimweg war arschkalt… vermute ich^^.
Morgens um 9 Uhr aufstehen für die Betriebsfeier des MegaMovies macht Spaß. Nur so zur Info, kann man mal machen.
gabriel